„Das Durchstreifen dieser Natur hat etwas Meditatives“

Unser Geschäftsführer Dr. Bernhard Bauer berichtet von seiner Liebe zum Altmühltal
„Mir geht es so wie vielen Menschen – als Ausgleich zum Beruf ist es mir sehr wichtig, genug Zeit in der Natur zu verbringen“, berichtet Dr. Bernhard Bauer, Geschäftsführer der S-ImmobilienService der Stadtsparkasse München GmbH. Das macht unser Immobilien-Experte besonders gerne im Altmühltal. „Die vielen Laubbäume hier sind gerade Herbst sehr eindrucksvoll“, so Dr. Bauer. 1969 wurde der Naturpark Altmühltal gegründet – mit 2.962 Quadratkilometern Fläche ist er einer der größten Naturparks Deutschlands.
Er umfasst eine vielgestaltige Mittelgebirgslandschaft im Herzen Bayerns mit typischen Merkmalen wie Felsen, Steinbrüchen, Wachholder, Feuchtwiesen – und jeder Menge Baumarten.
Rund die Hälfte des Naturparks besteht aus Waldfläche. Die Altmühl schlängelt sich durch die abwechslungsreiche Landschaft und erfreut die Spaziergänger mit ihrem Anblick. Wanderer und Ausflügler kennen insbesondere den Altmühltal-Panoramaweg, der den Fluss auf rund 200 Kilometern begleitet. „Das Durchstreifen dieser Natur hat etwas Meditatives“.

Unser Geschäftsführer Dr. Bernhard Bauer berichtet von seiner Liebe zum Altmühltal
„Mir geht es so wie vielen Menschen – als Ausgleich zum Beruf ist es mir sehr wichtig, genug Zeit in der Natur zu verbringen“, berichtet Dr. Bernhard Bauer, Geschäftsführer der S-ImmobilienService der Stadtsparkasse München GmbH. Das macht unser Immobilien-Experte besonders gerne im Altmühltal. „Die vielen Laubbäume hier sind gerade Herbst sehr eindrucksvoll“, so Dr. Bauer. 1969 wurde der Naturpark Altmühltal gegründet – mit 2.962 Quadratkilometern Fläche ist er einer der größten Naturparks Deutschlands.
Er umfasst eine vielgestaltige Mittelgebirgslandschaft im Herzen Bayerns mit typischen Merkmalen wie Felsen, Steinbrüchen, Wachholder, Feuchtwiesen – und jeder Menge Baumarten.
Rund die Hälfte des Naturparks besteht aus Waldfläche. Die Altmühl schlängelt sich durch die abwechslungsreiche Landschaft und erfreut die Spaziergänger mit ihrem Anblick. Wanderer und Ausflügler kennen insbesondere den Altmühltal-Panoramaweg, der den Fluss auf rund 200 Kilometern begleitet. „Das Durchstreifen dieser Natur hat etwas Meditatives“.
Eine kleine Reise durch das Altmühltal
Fest steht, der Naturpark Altmühltal ist mit seinen zahlreichen geschützten und gefährdeten Pflanzen und Tieren ein echtes Idyll. „Der Wanderweg führt immer wieder ein gutes Stück die Anhöhen hinauf. Der Blick von hier oben, im Herbst auf die leuchtenden Farben der Bäume, ist für mich Erholung pur“, schwärmt der Geschäftsführer.