Generell versteht man unter Fernwärme die zentrale Versorgung von Wohngebäuden und Gewerbebauten mit Warmwasser und Heizwärme über Liegenschaftsgrenzen hinweg. Die Wärme gelangt dabei über Rohrleitungsnetze von Versorgern über Pump- und Übergabestationen an die Verbraucher*innen.
Dabei ist Fernwärme keine Erfindung der Neuzeit. Bereits die Römer transportierten heißes Wasser aus Thermalquellen über Rohrleitungen zu Gebäuden, um diese zu beheizen und mit Warmwasser zu versorgen.