Grundstückssuchende aufgepasst! Grundstück im Mischgebiet - Verkauf im Bieterverfahren
-
Mit einer Fläche von etwa 540 m², liegt das Grundstück gemäß Flächennutzungsplan der Landeshauptstadt München in einem Industriegebiet, im begehrten Stadtteil Allach/ Untermenzing. Die vorherrschende Nutzung ist jedoch als Mischgebiet zu klassifizieren. Es bietet daher vielfältige Möglichkeiten für zukünftige Nutzungen und Entwicklungen. Das Baurecht richtet sich nach der umliegenden Bebauung gemäß §34 BauGB. Diese ist geprägt von einer Mischnutzung, einem Boardinghouse, Brachflächen (ehemalig gewerblich) und älteren Wohngebäuden. Eine erste informelle Anfrage bei der Lokalbaukommission in München ergab, dass auch eine gewerbliche Nutzung des Grundstückes voraussichtlich möglich ist. Das heißt Wohngebäude, Geschäfts- und Bürogebäude, Einzelhandelsbetriebe sowie Betriebe des Beherbergungsgewerbes, sonstige Gewerbebetriebe oder Anlagen für kirchliche, kulturelle, soziale, gesundheitliche und sportliche Zwecke, die ansonsten schwer zu realisieren sind, sind hier grundsätzlich denkbar. Dieses Grundstück bietet durch die unterschiedlich Bebauungs-/ bzw. Nutzungsmöglichkeiten und die attraktive Lage optimale Standortbedingungen. Aktuell befindet sich auf dem Grundstück noch ein abrissreifer Altbestand (Wohnen). Das Grundstück ist damit kurzfristig baureif und zudem bereits vollständig erschlossen. Der Verkauf dieses Grundstücks erfolgt in einem strukturierten, geschlossenen Bieterverfahren als offline Variante. Die Vergabe richtet sich an das höchste Gebot.
-
Flächen
- Grundstücksfläche: 540 m²
Zustand & Erschließung
- Alter: Altbau
- Erschließung: vollerschlossen
- Bebaubar nach: Nachbarschaft (§ 34 BauGB)
Sonstiges
Sämtliche Bilder in diesem Exposé sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht durch Dritte verwendet bzw. weitergegeben werden. Dieses Exposé wurde mit Sorgfalt zusammengestellt. Alle darin enthaltenen Angaben über das Objekt beruhen auf Informationen des Verkäufers. Eine Haftung für deren Richtigkeit und Vollständigkeit können wir nicht übernehmen.
Energieverbrauchsausweis, Energieverbrauchswert 407,9 kWh/ (m²·a), Erdgas (Bj. der Anlagentechnik 1996), Baujahr des Gebäudes lt. Energieausweis: 1930, Energieeffizienzklasse: H. -
Der 23. Stadtbezirk Allach-Untermenzing ist Heimat für derzeit mehr als 32.000 Münchnerinnen und Münchner. Die Verkehrsanbindung des Stadtteils ist optimal. Mit der nahegelegenen S-Bahn-Haltestelle Allach ist die Stadtmitte bequem erreichbar. Die Haltestelle zählt noch zur Zone M des Münchner Innenraums. Die Bushaltestelle der Linie 163 ist vor der Haustüre. Der U-Bahnhof Moosach (U3) ist damit leicht anzusteuern. Auch der Anschluss an den Mittleren Ring und die Autobahn ist in Kürze zu erreichen. In Bezug auf das Wohnidyll punktet dieser Stadtbezirk. Er gilt aber auch als attraktiver Industriestandort für große Unternehmen wie zum Beispiel MAN. Die dörfliche Struktur hat Allach trotzdem zu keiner Zeit verloren, was die Bewohner sehr schätzen. Der Allacher Forst mit seinem seltenen Auwald sowie die Angerlohe sorgen für einen hohen Freizeitwert. Auch die Wege an der Würm entlang laden mit ihrem besonderen Flair zum Spazieren und Radfahren von Allach bis ins Würmtal ein. Der Stadtbezirk ist in den letzten Jahren immer beliebter geworden. Insbesondere Familien mit Kindern wohnen gerne im ruhigen Allach-Untermenzing, wobei die Altersstruktur insgesamt ausgewogen ist. Es gibt viele Einkaufsmöglichkeiten und Schulen vor Ort. Der nächste Supermarkt sowie ein Bäcker sind in ca. fünf Gehminuten erreichbar. Besonders zu erwähnen sind die nahegelegenen Seen, welche in wenigen Kilometern zur Erholung einladen. Hierzu zählen der Karlsfelder See, der Lußsee und der Waldschweigsee.
-
- Kaufpreis: 750.000 €
- Kaufpreis pro m²: 1.388,89 €
- Preise zuzüglich Mehrwertsteuer: nein
- Käuferprovision: 3,57 %