Der Stadtbezirk Pasing-Obermenzing – Eine Stadt in der Stadt

Ein Interview mit Stefan Ziller, Makler bei der SIS-Sparkassen-Immobilien-Service GmbH.

13.12.2024 | Aktuelles

Pasing-Obermenzing Ziller

Der Stadtteil Pasing-Obermenzing liegt im Münchner Westen. Hier leben ca. 75.000 Einwohnerinnen und Einwohner. Die ehemalig eigenständige Gemeinde Pasing wurde erst recht spät nach München eingemeindet und bietet einen lebendigen Ortskern mit schönen Geschäften. Ein gediegene Villen- und Gartenstadtcharakter, die vielen Parks und Grünflächen sowie eine top Infrastruktur mit den Pasing Arcaden und eigenem Bahnhof mit ICE-Anschluss und S-Bahn-Anbindung an die Münchner Innenstadt sind nur Einige der zahlreichen Vorzüge des Bezirks Pasing-Obermenzing.

Stefan Ziller ist Immobilienmakler bei der SIS-Sparkassen-Immobilien-Service GmbH in Pasing-Obermenzing und verfügt über eine langjährige Erfahrung auf dem Münchner Immobilienmarkt. Im Münchner Westen fühlt er sich besonders zu Hause und ist hier bestens vernetzt. Im Interview haben wir unseren Immobilienmakler Stefan Ziller gefragt, was Pasing-Obermenzing als Münchner Stadtbezirk ausmacht.

Was zeichnet Pasing-Obermenzing in München als attraktiven Wohnort aus?

Pasing-Obermenzing ist ein lebhaftes Viertel im Münchner Westen. Rund um den Pasinger Bahnhof und Pasinger Marienplatz ist immer was los. Zahlreiche Restaurants, Cafés, Schulen und Ärzte tragen ebenfalls zu einer bürgerfreundlichen Infrastruktur bei.

Was macht den Stadtbezirk Pasing-Obermenzing für dich so besonders?

Pasing war einst eine eigene Gemeinde und das merkt man nach wie vor. Rund um den Pasinger Marienplatz gibt es hier im Bezirk ein lebendiges Ortszentrum mit vielen attraktiven Geschäften und Lokalen und einer hervorragenden Intrastruktur mit allem, was man für den Alltag braucht.

Ein Treffpunkt für die Bewohnerinnen und Bewohner im Stadtbezirk ist der Pasinger Viktualienmarkt. Hier gibt es alles, was das Herz begehrt in bester Qualität.

Das Kultur- und Bürgerzentrum, die Pasinger Fabrik, bietet ein breitgefächertes Angebot an Ausstellungen, Konzerten und Theateraufführungen.

Wem das gastronomische und kulturelle Angebot dennoch nicht ausreicht, der profitiert von der schnellen Anbindung an die Münchner Innenstadt mit der S-Bahn.

Welche Ecken, Plätze oder Orte gefallen Dir in dem Stadtbezirk am besten?

Besonders gut gefällt mir der Pasinger Stadtpark. Er ist eine kleine Ruheoase im Stadtteil.

Der Pasinger Stadtpark ist eine weitläufige Grünanlage und erfreut sich bei Joggern und Familien sehr großer Beliebtheit. Durch den ganzen Park fließt die Würm, ein kleiner Bach, der an manchen Stellen zu künstlichen Seen aufgestaut ist. Wiesenflächen und Baumgruppen wechseln sich ab und bieten so eine schöne Naturkulisse.

Mein weiteres Highlight sind die tollen Stadtbäder. An heißen Sommertagen oder auch an kalten Wintertagen bietet das Westbad Entspannung und Erholung. Das Westbad ist Sport- und Familienbad mit einer offenen Saunalandschaft, direkt daneben ist das Freibad West, welches über die größte Liegewiese aller Münchner Freibäder verfügt.

Welche Lokale kannst du in Pasing-Obermenzing empfehlen?

Kulinarisch hat Pasing-Obermenzing für jeden Geschmack etwas zu bieten.

Wer eine traditionelle Gaststätte sucht, findet im Schweizer Hof typische Münchner Schmankerl. Eine Gaststätte für die ganze Familie. Im Sommer mit echtem Münchner Biergarten.

Beim Hunsinger in der Goldenen Gans speisen Freunde der französischen Fischküche mit asiatischen Einflüssen im 300 Jahre alten Bauernhaus Süßengut am Pasinger Stadtpark.

Pures Eisvergnügen findet man in der Eisdiele Sweet Monkeys. Handgemachte Eiskreationen, frische Waffeln und vieles mehr erfreuen kleine und große Gäste.

Wie würdest Du die Lage von Pasing-Obermenzing beurteilen?

Im Münchner Westen gelegen verfügt Pasing-Obermenzing über eine ausgezeichnete Anbindung an viele schöne Naherholungsgebiete, das Fünfseenland und natürlich auch an die Innenstadt von München. Pasing gilt als westlicher Verkehrsknotenpunkt. Der öffentliche Nahverkehr bietet ein großes Angebot an S-Bahn-, Tram-Bahn- und Busverbindungen. Am Pasinger Bahnhof halten mehrere S-Bahn-Linien und einige Fernzüge.

Welche Immobilienangebote in Pasing-Obermenzing kannst Du unseren Kundinnen und Kunden empfehlen?

Aktuell habe ich eine 2-Zimmer-Wohnung mit ca. 60 m² zentral in München-Pasing im Angebot. Die 2-Zimmer-Wohnung hat eine tolle Raumaufteilung, zwei Balkone zur sonnigen Südseite und einen Tiefgaragen-Stellplatz. Objekt Nr. 1/20/020-021/010923.

Sehr interessant ist eine Doppelhaushälfte mit ca. 130 m² Wohnfläche aus dem Baujahr 2012 hier in Pasing. Die Doppelhaushälfte ist aktuell noch von den Eigentümern bewohnt und wird zum Selbstbezug frei. Das Besondere an dem Objekt ist der Personenaufzug, welcher jedes Stockwerk verbindet. Dies ermöglicht wohnen in der eigenen Doppelhaushälfte bis ins hohe Alter oder mit körperlicher Einschränkung Objekt Nr. 1/20/020-021/010351.

Pasing

Kommen Sie vorbei!
Ihr Ansprechpartner in Pasing-Obermenzing

Ziller

Stefan Ziller

Immobilienmakler

Filiale der Stadtsparkasse München München-West
Landsberger Str. 488
81241 München

Kontakt:
Stefan Ziller
Tel.: 089 2167-59564
E-Mail: Stefan.Ziller@sparkasse-immobilienservice.de

Routenplaner (Google Maps)

Weitere Beiträge