Kunst und Kirche
In München gibt es etwa 250 Kirchen, Kapellen und religiöse Versammlungsräume. Dazu gehören historische Kirchen in der Innenstadt wie die Frauenkirche oder die Asamkirche in der Sendlinger Straße.
03.01.2025 | Aktuelles
Die meisten sind römisch-katholisch, aber es gibt auch eine bedeutende Anzahl von evangelisch-lutherischen und orthodoxen Kirchen sowie Gotteshäuser anderer Glaubensrichtungen, wie z. B. Synagogen und Moscheen. Zu den bekannten historischen Kirchen zählt auch die katholische Heilig-Geist-Kirche gleich am Viktualienmarkt.
Diese wurde 1392 erbaut und gilt als eine der ältesten Kirchen in München. Sie präsentiert sich sehr offen als Ort der Begegnung und des Austausches. Aktuell stehen die prächtigen Türen weit offen für die aktuelle Kunstinstallation. Diese beeindruckt durch eine Vielzahl filigraner Origami-Vögel, die sanft von der Decke des Kirchenschiffs herabgleiten. Die Papierkunstwerke, meist in Weiß- und Pastelltönen gehalten, symbolisieren Frieden, Freiheit und die Verbindung zwischen Himmel und Erde.
In ihrer Anordnung scheinen die Vögel wie ein Schwarm durch den Raum zu schweben, was eine dynamische und zugleich ruhige Atmosphäre schafft. Diese Installation fügt sich harmonisch in die gotische Architektur der Kirche ein und lädt Besucher ein, innezuhalten und die Leichtigkeit des Seins
zu spüren.
![Maximilianskirche](https://www.immobilienservice-muenchen.de/wp-content/uploads/2025/01/Maximilianskirche-6.png)