Marienplatz-München

Die Münchner Stadtbezirke

München ist nicht gleich München. Von A wie Allach bis Z wie Zentrum – Die Stadt ist in 25 Stadtbezirke gegliedert, die teilweise nicht unterschiedlicher sein könnten. Während sich in der Altstadt, im Lehel oder der Maxvorstadt mit ihren geschichts­trächtigen Bauten, Flaniermeilen und Highlights wie dem Englischen Garten das blühende Leben abspielt, geht es in Aubing-Lochhausen-Langwied oder Allach-Untermenzing wesentlich ruhiger zu. Wer also in München eine Immobilie kaufen möchte, sollte sich vorher unbedingt einen Überblick über die einzelnen Stadtbezirke und ihre Charakteristika verschaffen – schließlich kommt es nicht nur auf das Objekt an, sondern vor allem auf die Lage.

Übrigens: Die Münchnerinnen und Münchner selbst verwenden meist nicht die verwaltungsrechtlich korrekten Namen der einzelnen Stadtviertel in München, sondern greifen auf die kleinteiligeren Bezirksbezeichnungen zurück, die vor der Neugliederung der Stadtteile in den 90er-Jahren geläufig waren. Damit Sie dennoch den Überblick behalten können, stellen wir Ihnen an dieser Stelle die offiziellen Stadtbezirke Münchens näher vor.

Überall in München vor Ort

Unsere Maklerinnen und Makler sind im gesamten Münchner Stadtgebiet in den Filialen der Stadtsparkasse München für Sie vor Ort. Zudem erreichen Sie uns in unserem Ladenlokal in der Münchner Innenstadt. Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf!

Allach – Untermenzing Allach – Untermenzing

Allach-Untermenzing im Nordwesten Münchens punktet durch seine idyllische Natur, erholsame Ruhe und eine lückenlose Anbindung an die Innenstadt.

Au – Haidhausen Au – Haidhausen

Au-Haidhausen zählt durch seine herrliche Lage an der Isar und seiner Zentrumsnähe zu den In-Vierteln Münchens. 

Aubing – Lochhausen – Langwied Aubing – Lochhausen – Langwied

Aubing-Lochhausen-Langwied befindet sich im grünen Westen Münchens und bietet dank S-Bahn-Anschluss eine schnelle Anbindung in die Innenstadt.

Berg am Laim Berg am Laim

Der Stadtbezirk Berg am Laim im Südosten Münchens ist ein beliebter Standort für viele Firmen und entwickelt sich immer mehr zum attraktiven Wohnviertel.

Bogenhausen Bogenhausen

Bogenhausen im Osten Münchens ist einer der ältesten Stadtbezirke der Stadt und gilt dank seiner zentrumsnahen Lage als attraktiver Wohnort.

Feldmoching – Hasenbergl Feldmoching – Hasenbergl

Der im Norden Münchens gelegene Stadtbezirk zeichnet sich durch seine vielen Naherholungsgebiete und seine dörflichen Strukturen aus.

Hadern Hadern

Der beschauliche Stadtbezirk Hadern im Südwesten der Stadt bietet eine schnelle Anbindung ins idyllische Fünfseenland und die Münchner Innenstadt zugleich.

Laim Laim

Der lebendige Stadtbezirk Laim ist ein beliebtes Wohnviertel mit umfangreichem kulturellem Angebot.

Lehel Lehel

Der Stadtbezirk Altstadt-Lehel bildet das Herz der Landeshauptstadt mit zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten, umfangreichem Freizeitoptionen und gastronomischem Angebot.

Ludwigvorstadt – Isarvorstadt Ludwigvorstadt – Isarvorstadt

Der belebte Stadtbezirk beherbergt vielfältige Kultur, wie das Oktoberfest, das lebendige Glockenbachviertel und den Hauptbahnhof als regen Verkehrsknotenpunkt der Stadt.

Maxvorstadt Maxvorstadt

Maxvorstadt ist geprägt von Kultur und Geschichte. Durch seine Nähe zu den Universitäten LMU und TUM ist es auch bei Studierenden sehr beliebt.

Milbertshofen-Am Hart Milbertshofen-Am Hart

Der Bezirk bietet mit dem Olympiapark ein großzügiges Naherholungsgebiet und viele kulturelle Highlights. Zugleich ist die Innenstadt schnell erreichbar.

Moosach Moosach

Moosach im Norden Münchens bietet als ehemalige Gemeinde familiäre Strukturen und viele attraktive Grünflächen.

Neuhausen – Nymphenburg Neuhausen - Nymphenburg

Der südwestlich gelegene Stadtbezirk Neuhausen-Nymphenburg besticht durch Tradition und Historie. Schicke Altbau-Wohnhäuser und elegante Jugendstil-Villen sind hier zu finden.

Obergiesing – Fasangarten Obergiesing – Fasangarten

Der Stadtbezirke Obergiesing-Harlaching zeichnet sich durch seine lange Tradition und ländlichen Charme aus.

Pasing – Obermenzing Pasing – Obermenzing

Das im Westen Münchens gelegene Pasing hat sich in den letzten Jahren zum beliebten Wohnviertel entwickelt – ein besonderes Plus ist die schnelle S-Bahn-Anbindung an die City.

Ramersdorf – Perlach Ramersdorf – Perlach

Ein Bezirk der Kontraste – während Altperlach und Ramersdorf sich eher mit ein dörflichem Charakter präsentieren, bietet Neuperlach Citynähe und zahlreiche Arbeitgeber.

Schwabing – Freimann Schwabing – Freimann

Der im Norden gelegene Bezirk Schwabing-Freimann zeichnet sich durch seine bunte Mischung aus. Schwabing als das Bohème-Viertel und Freimann mit seinem nahezu ländlichen Charakter.

Schwabing – West Schwabing – West

Der nördlich des Stadtkerns gelegene Bezirk Schwabing-Freimann zeichnet sich besonders durch seine schönen Jugendstilbauten und die vielen kleinen Geschäfte aus.

Schwanthalerhöhe Schwanthalerhöhe

Der kleinste Bezirk Münchens ist die Schwanthalerhöhe, der dafür umso dichter besiedelt ist.

Sendling Sendling

Das ruhige Wohnviertel Sendling im Süden der Landeshauptstadt ist einer der traditionsreichsten Stadtbezirke und besonders bei jungen Menschen sehr beliebt.

Sendling – Westpark Sendling – Westpark

Der südliche gelegene Stadtbezirk Sendling-Westpark bietet mit seinen großzügigen Parks, dem Westpark und dem Südpark, eine grüne Oasen zur Erholung inmitten der City.

Trudering-Riem Trudering-Riem

Im westlich gelegenen Stadtbezirk vereinen sich Trudering mit seinem idyllischen Gartenstadtcharakter und Riem mit seinem umfangreichen Messegelände.

Untergiesing – Harlaching Untergiesing – Harlaching

Der Stadtbezirk Untergiesing-Harlaching präsentiert sich mit kleinstädtischen Flair und ist dennoch hervorragend vernetzt.

Thalkirchen – Obersendling – Forstenried Thalkirchen - Obersendling - Forstenried

Grün, idyllisch und zentrumsnah präsentiert sich der Stadtbezirk Thalkirchen-Obersendling-Forstenried – eine äußerst gefragte Wohnlage.