
Die Münchner Stadtbezirke
München ist nicht gleich München. Von A wie Allach bis Z wie Zentrum – Die Stadt ist in 25 Stadtbezirke gegliedert, die teilweise nicht unterschiedlicher sein könnten. Während sich in der Altstadt, im Lehel oder der Maxvorstadt mit ihren geschichtsträchtigen Bauten, Flaniermeilen und Highlights wie dem Englischen Garten das blühende Leben abspielt, geht es in Aubing-Lochhausen-Langwied oder Allach-Untermenzing wesentlich ruhiger zu. Wer also in München eine Immobilie kaufen möchte, sollte sich vorher unbedingt einen Überblick über die einzelnen Stadtbezirke und ihre Charakteristika verschaffen – schließlich kommt es nicht nur auf das Objekt an, sondern vor allem auf die Lage.
Übrigens: Die Münchnerinnen und Münchner selbst verwenden meist nicht die verwaltungsrechtlich korrekten Namen der einzelnen Stadtviertel in München, sondern greifen auf die kleinteiligeren Bezirksbezeichnungen zurück, die vor der Neugliederung der Stadtteile in den 90er-Jahren geläufig waren. Damit Sie dennoch den Überblick behalten können, stellen wir Ihnen an dieser Stelle die offiziellen Stadtbezirke Münchens näher vor.
Überall in München vor Ort
Unsere Maklerinnen und Makler sind im gesamten Münchner Stadtgebiet in den Filialen der Stadtsparkasse München für Sie vor Ort. Zudem erreichen Sie uns in unserem Ladenlokal in der Münchner Innenstadt. Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf!
Allach – Untermenzing

Au – Haidhausen

Aubing – Lochhausen – Langwied

Berg am Laim

Bogenhausen

Feldmoching – Hasenbergl

Hadern

Laim

Lehel

Ludwigvorstadt – Isarvorstadt

Maxvorstadt

Milbertshofen-Am Hart

Moosach

Neuhausen – Nymphenburg

Obergiesing – Fasangarten

Pasing – Obermenzing

Ramersdorf – Perlach

Schwabing – Freimann

Schwabing – West

Schwanthalerhöhe

Sendling

Sendling – Westpark

Trudering-Riem

Untergiesing – Harlaching

Thalkirchen – Obersendling – Forstenried
