Weitere Beiträge

Surfing Munich

03.01.2025

Der Englische Garten ist nicht nur größer als der Central Park in New York, sondern beheimatet auch eine der ungewöhnlichsten Attraktionen Münchens: An der stehenden Welle am Eisbach, gleich neben dem Haus der Kunst, messen sich die Surfer das ganze Jahr über.

Frauenkirche als Höhenmesser

03.01.2025

Das historische Stadtbild ist den Münchnerinnen und Münchnern sehr wichtig – das ergab der viel diskutierte Bürgerentscheid von 2004, wonach nicht höher als die Frauenkirche gebaut werden darf.

Kunst und Kirche

03.01.2025

In München gibt es etwa 250 Kirchen, Kapellen und religiöse Versammlungsräume. Dazu gehören histo­rische Kirchen in der Innenstadt wie die Frauenkirche oder die Asamkirche in der Sendlinger Straße.

Hauptstadt der Biergärten

03.01.2025

Wo treffen sich im Sommer die Münchnerinnen und Münchner, wo kommen Gäste und Einheimische zusammen? In München jedenfalls sehr oft im Biergarten.

Marktentwicklung 2024 und Prognosen für 2025

03.01.2025

Was erwartet den Münchner Immobilienmarkt im Jahr 2025? Seit dem ersten Quartal 2024 ist eine Trendwende klar erkennbar.

Rückblick und Ausblick auf den Münchener Immobilienmarkt

18.12.2024

Was erwartet den Münchner Immobilienmarkt im Jahr 2025? Seit dem ersten Quartal 2024 ist eine Trendwende klar erkennbar.

Der Stadtbezirk Pasing-Obermenzing – Eine Stadt in der Stadt

13.12.2024

Ein Interview mit Stefan Ziller, Makler bei der SIS-Sparkassen-Immobilien-Service GmbH.

Fröhliche Weihnachten und ein gutes neues Jahr 2025

13.12.2024

Die SIS-Sparkassen-Immobilien-Service GmbH wünscht eine schöne Weihnachtszeit sowie einen guten Start in das Jahr 2025.

Immobilie als Kapitalanlage

12.12.2024

Zum Jahresende steht bei vielen Menschen auch eine finanzielle Bestandaufnahme an und damit die Überlegung, wie das eigene Kapital am besten angelegt werden sollte.

Mieten steigen

27.11.2024

Die Mietpreise in deutschen Großstädten kennen seit Jahren nur eine Richtung: nach oben.

Landeshauptstadt München legt Hebesatz von 824 Prozent für Grundsteuer 2025 fest

27.11.2024

Mit der Grundsteuerreform hat sich die Berechnung der Grundsteuer verändert. Die dem Stadtrat München vorgelegte Grundsteuersatzung sieht einen Hebesatz von 824 Prozent vor, um damit Einnahmen in bisheriger Höhe zu generieren. Lesen Sie bei uns, wie sich die neuen Hebesätze in der Praxis auswirken.

Immobilienkauf – aktuelle Überlegungen für Kapitalanleger

26.11.2024

Sie möchten als Kapitalanleger von den Entwicklungen auf dem Immobilienmarkt profitieren? Dann erfahren Sie jetzt bei uns, warum der aktuelle Zeitpunkt besonders günstig ist, um in Immobilien zu investieren.